Endurance Trail
74 km | 2900 hm
Fast Facts Endurance Trail 74km | 2900hm
74 km
Distanz
2900 hm
aufwärts
2900 hm
abwärts
11. April 2026, 6 Uhr
Start
12 h
Zeitlimit



Streckenbeschreibung
Der Endurance Trail mit seinen 74 Kilometern und fast 3.000 Höhenmetern richtet sich vor allem an Trailrunner mit Erfahrung auf längeren Distanzen. Die Strecke zeichnet sich durch ständige Up- and Downshills aus und der permanent wechselnde Untergrund wird euren technischen Laufskills auch einiges abverlangen. Ein echtes Brett also, dass ihr zur Eröffnung der Trailrunning-Saison zu bohren habt. Mit dem relativ großzügigen Zeitlimit von 12 Stunden können aber nicht nur Profis und ambitionierte Ultra-Runner ihre From zum Saisonauftakt testen, sondern der Endurance Trail richtet sich dadurch auch an die LongSlowDistance-Junkies (LSD) und Nature-Lover und somit an die gesamte Ultra-Trailrunning-Community.
Wir sind uns sicher: Die Mischung aus verschiedenen Motivationen und Lauf-Hintergründen an der Startlinie um 6 Uhr früh wird die Premiere des Soul Trailrunning Openings besonders machen.
Streckenprofil
JETZT ANMELDEN JETZT ANMELDEN JETZT ANMELDEN JETZT ANMELDEN JETZT ANMELDEN JETZT ANMELDEN JETZT ANMELDEN JETZT ANMELDEN
Weitere Informationen
74 km
Distanz
2900 hm
verticals
Nachmeldung
vor Ort möglich
12 h
Zeitlimit
11. April 2026, 6 Uhr
Start
Bergcafe Flo Schaufling
Startort | Zielort
Teilnehmerlimit
250 Teilnehmer



Verpflegungsstationen
5 Verpflegungsstationen
Zeitmessung
Elektronisch/Startnummer mit Transponder
Startgebühr
ab 8. Januar: 119 €
ab 16. März: 149 €
Cut off Zeiten
VP 107:45 Uhr | 19 km
VP 209:15 Uhr | 34 KM
VP 310:15 Uhr | 47 KM
VP 411:45 Uhr | 62 KM
VP 512:30 Uhr | 74 KM
aid station overview
Aid Station 1
Distanz: 19 km
Hydration: coming soon
Nutrition: coming soon
Aid Station 2
Distanz: 34 km
Hydration: coming soon
Nutrition: coming soon
Aid Station 3
Distanz: 47 km
Hydration: coming soon
Nutrition: coming soon
Aid Station 4
Distanz: 62 km
Hydration: coming soon
Nutrition: coming soon
Aid Station 5 Ziel
Distanz: 74 km
Hydration: coming soon
Nutrition: coming soon

ITRA UND UTMB MEMBER
Das bedeutet: unser Rennen wird international anerkannt! Nach der Veranstaltung werden euch die ITRA Punkte sowie der UTMB Index gutgeschrieben.
Pflichtausrüstung
Bekleidung
Trailrunningrucksack | Trailrunningschuhe mit Profil |
Regenjacke | Mütze | Handschuhe
Trinkbehälter
bereits aufgefüllter Trinkbehälter
für mindestens 1 Liter
Notfallausrüstung
Erste-Hilfe-Set mit Pflaster | Wundauflage | Mullbinde | Rettungsdecke |
Krankenversicherungskarte
Technik
Mobiltelefon mit eingespeicherter Notfallnummer
Navigationsuhr mit GPS Track | Trackingapp